#44 Wie viel Ehrlichkeit brauchen wir? ❘ Bernhard Reingruber
Bernhard Reingruber über Radikale Ehrlichkeit im privaten und Firmenkontext, Grenzen & Chancen, sowie Mut und Verletzlichkeit
Bernhard Reingruber über Radikale Ehrlichkeit im privaten und Firmenkontext, Grenzen & Chancen, sowie Mut und Verletzlichkeit
Donovan Copley from the band Hot Water on connection & oneness, African music, songwriting, surrendering in & with music
Volker Schlettwein on authentic leadership, quick fixes versus responsibility & the power of breathwork and vulnerability
Christine Effenberger über Trauern, Festhalten und Loslassen, Verantwortung, Mut, Unendlichkeit und die Angst vor dem Sterben
Dejan Stojanovic über die Angst vor dem Scheitern, Fehlerkultur in Unternehmen, Fuck up Nights und Zukunftsbereitschaft
Stephan Orth über Couchsurfing und das Eintauchen in das Privatleben anderer Menschen, Bauchgefühl und die Magie des Reisens
Veronika Fiegl über die heilsame Kraft der Angst, Körperachtsamkeit, Zukunftssorgen und wie Leiden entsteht
Katharina Stamml über Geburt als Konfrontation mit unserer Urkraft und Urangst, Vorbereitung vs. Vertrauen, Hingabe und Geburtstraumata
Matan Levkowich on Contact Improvisation and discovering new approaches to dance, creativity, ambition, confrontation & collaboration
Sascha Bernardis über Lernende Organisation, Orientierung, eigenes Wachstum im Firmenkontext, Purpose und Bereitschaft Neues auszuprobieren